Auf die Frage, warum er zum Karneval nach Köln fahre, antwortete mir ein Kollege mit größtem Selbstverständnis: “Na, um mich volllaufen zu lassen. Warum fährt man sonst zum Karneval?”
Na gut, grob scheint das mit den heidnischen Wurzeln der Faschingszeit einherzugehen. Zur “all inclusive” Fröhlichkeit lädt indes dieser Gastwirt ein:
Wahnsinn, im Schnäppchenpreis von nur 29,95 ist sogar die Musik mit drin! Gegen Aufpreis schaltet der Veranstalter vielleicht sogar das Licht an.
Psst: Der Schreibfehler in diesem Bild liegt übrigens im fälschlichen Bindestrich zwischen “Flat” und “rate”.
Wer sich im übrigen schon immer mal gefragt hat, wann und wo man zur fünften Jahreszeit nun eigentlich Karneval, Fasching oder Fassnacht sagt und woran das jeweils liegt, kann das hier bei Wikipedia nachlesen.
Helau, Alaaf, Ahoi! (Narrenrufe in der Übersicht)
Tags:
Fasching, Fassnacht, Flatrate, Karneval, SchreibweiseBeliebte Suchbegriffe für diese Seite:
- lustige rechtschreibübungen, benzinpreis fasching, duden fassnacht, flay fasching nowa zelandia film, rechtschreibübungen fasching
ich will ja nicht kleinlich sein, aber diese sauferei zum beginn der fastenzeit ist tiefkatholisch. da gibt’s keine heidnischen wurzeln.
An den Verfasser: laut Duden schreibt man “Fassnacht” nur mit einem s – oder mit ß.
good share.
Browse Around This Web-site
good articles
It is the blog that I have been checking systematically