Darf ich vorstellen? Der Leopart. Hierbei kann es sich nach meinem Sprachverständnis eigentlich nur um ein anderes Wort für “Löwenanteil” (Leo = Löwe, Part = Teil) handeln.
Ein wirklich animalischer Schreibfehler in bäuerlich bebilderter Stubenatmosphäre.
Neben der falschen Rechtschreibung sei angemerkt, dass ein Leopard eigentlich gar keine Streifen hat.
Vielen Dank an Hans:Dativ für die Zusendung dieses Fundstücks in besonders schmackhafter Bildästhetik.
Tags:
Leopard, Leopart, Rechtschreibung, SchreibfehlerBeliebte Suchbegriffe für diese Seite:
- der leopart, leopart, leopart oder leopard, rechtschreibung fehlerfinden
Wenn es nicht ein Tiger wäre und der Plural Leoparten statt Leoparden lauten würde, würde man in diesem Foto wahrscheinlich garkeinen Fehler finden ^^
[...] holt aus zum grandiosen Hattrick! Nachdem er zuletzt mit Serkan’s Kiosk und dem Leopart sein Rechtschreib-fixiertes Auge unter Beweis gestellt hat, gesellt sich heute mit dem Speermüll [...]
True love, acquaintance, respectfulness, it’s best not to connect folks over a prevalent hatred with regards to some thing. casquette enfant http://f22.fr/
Love might primary satisfied coupled with good solution having to do with real occurrence. f66.fr http://www.f66.fr/
Prefer happens to be fragile worries having your baby, nonetheless develops stronger-hitting as we grow old if it is very well federal reserve. [url=http://f44.fr/]casquette femme[/url] casquette femme
Good way of explaining, and pleasant article to take information concerning my presentation topic, which i am going to deliver in institution of higher education.