Aktuelle Hinweise über Hintergründe der Griechenland Krise erreichen uns aus – festhalten – Koblenz.
Dort ist unsere treue Leserin Heike auf der Suche nach kulinarischen Spezialitäten auf einen bisher kaum diskutierten Grund für die grichische Wirtschaftskriese (Achtung, die Schreibfehler sind beabsichtigt!) gestoßen. Nicht der ausbleibende Tourismus, keine fehlenden Steuereinnahmen und auch keine Verschwendungssucht der alten Regierung sind Schuld daran, dass die Republik am Mittelmeer erneut auf Hilfspakete in Milliardenhöhe hoffen muss.
Da bekanntlich hinter jedem tüchtigen Arbeiter (mindestens) eine starke Frau steht, muss die griechische Wirtschaft ja zwangsläufig in die Knie gehen, wenn die Herren der Inseln ihre ‘Madeln’ in Oliven stecken und ins Ausland verschiffen.
Böse, aber geschmacklich begeistert begeisterte Zungen behaupten sogar, dass mit dem Export griechischer Mädchen die eigentlich Schuldigen der Griechenland Krise aus dem Land geschafft werden sollen. “Weg mit den Sparverweigerern”, soll ein Mitarbeiter mit zufriedenem Lächeln gesagt haben, als die letzte Euro-Palette mit Olivengläsern seiner Schicht am vergangenen Freitag auf die Verladerampe rollte.